Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Engelska
Antal sidor
225
Utgivningsdatum
2006-11-01
Upplaga
1. Auflage.
Förlag
Mohr Siebeck
Medarbetare
Fürst, Alfons (ed.), Fuhrer, Therese (ed.), Siegert, Folker (ed.), Walter, Peter (ed.)
Dimensioner
150 x 234 x 151 mm
Vikt
434 g
Antal komponenter
1
ISSN
1611-5945
ISBN
9783161491313

Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus

Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca ber Hochmut und Gtterbilder

Inbunden,  Engelska, 2006-11-01
1047
Tillfälligt slut – klicka "Bevaka" för att få ett mejl så fort boken går att köpa igen.
In der zweiten Hlfte des 4. Jahrhunderts erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus. Die vierzehn kurzen Briefe, acht vom Philosophen, sechs vom Apostel, sind in sehr schlechtem sptantikem Latein geschrieben und weitgehend inhaltslos. Ihr Ziel ist es, mittels eines Austauschs von freundschaftlichen Billetts, wie er unter den Intellektuellen der Sptantike blich war, Seneca zum Freund des Paulus zu machen und so das hohe Ansehen Senecas in der sptantiken lateinischen Theologie apostolisch zu sanktionieren. Diese Fiktion war sehr erfolgreich und regte im Laufe der Geschichte immer wieder zu Spekulationen ber das Verhltnis zwischen Stoa und Christentum an. Dieser Band bietet eine neue bersetzung des Briefwechsels auf der Basis der neuesten kritischen Edition, versehen mit einer Einleitung, Erluterungen und Testimonien. Ferner werden zwei wenig bekannte Texte aus dem Umfeld des Briefwechsels abgedruckt, erstmals bersetzt und erlutert: ein angeblicher Brief des Mordechai an Alexander den Groen aus einer Fassung des Alexanderromans und ein Brief Senecas ber Hochmut und Gtterbilder, eine christliche Apologie aus dem 5. Jahrhundert. Die Essays behandeln zentrale Probleme des Verhltnisses zwischen Stoa und Christentum (Gottesbild und Ethik) sowie die Seneca-Rezeption vom Mittelalter bis in die frhe Neuzeit.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Geboren 1961; 1996 Promotion (Dr. phil.); 1998 Habilitation (Dr. theol. habil.); 1998-2000 Professor fr Kirchengeschichte in Bamberg; seit 2000 Professor fr Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archologie in Mnster; 2010-11 Fellow am Department of Classics in Princeton; 2017-18 Fellow am Institute for Advanced Studies in Jerusalem. Geboren 1959; 1989 Promotion; 1995 Habilitation in Bern; 1996-1997 ord. Professorin fr Klassische Philologie/Latinistik an der Universitt Trier; 1997-2004 an der Universitt Zrich; 2004-2008 an der Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg; seit 2008 lehrt sie an der Freien Universitt Berlin. Geboren 1947; Theologie- und Linguistikstudium in Erlangen, Gttingen, Heidelberg, Bossey, Tbingen; 1984 Promotion; 1990 Habilitation; von 1996 - 2012 Professor fr Judaistik und Neues Testament und Direktor des Institutum Judaicum Delitzschianum, Mnster. Geboren 1950; Studium in Mainz und Rom, 1980 Promotion in Rom, 1989 Habilitation in Tbingen, seit 1990 Universitts-Professor fr Dogmatik und Direktor des Arbeitsbereichs Quellenkunde der Theologie des Mittelalters an der Theologischen Fakultt der Universitt Freiburg i. Br.