Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015 (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
170
Utgivningsdatum
2015-07-01
Förlag
Psychosozial-Verlag
Medarbetare
Brunner, Markus / Kirchhoff, Christine
Illustrationer
black & white illustrations
Dimensioner
210 x 148 x 10 mm
Vikt
232 g
Antal komponenter
1
Komponenter
24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam
ISBN
9783837981483

Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015

Festung Europa

Häftad,  Tyska, 2015-07-01
229
Billigast på PriceRunner
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Das erste Hefte der Freien Assoziation unter der neuen HerausgeberInnenschaft durch die GfpS trgt den Titel Festung Europa und widmet sich der europischen Geflchtetenpolitik.

Zu den Hauptbeitrgen:
Die PolitikwissenschaftlerInnen Maximilian Pichl & Katharina Vester beschftigen sich in ihrem Text Auf den Spuren eines Urteils. Der Hirsi-Fall und das Projekt der Menschenrechte in der Moderne mit einem Urteil des Europischen Gerichtshof fr Menschenrechte gegen eine illegale Zurckweisung eines Schiffs mit Migrant_innen durch die italienische Grenzschutzpolizei auf hoher See und diskutierten die Problematik einer bersetzung politischer Kmpfe in juristische Diskurse.
Der Erziehungswissenschaftler David Zimmermann analysiert in seinem Beitrag Geprgelte Hunde reagieren so Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pdagogische Beziehungen, den Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens sowie Reinszenierungen traumatischer Erfahrungen von jugendlichen Migrant_innen in Schulen, und entblt dabei eine affektive Abwehr auch aufseiten der Lehrer_innen und der Institution Schule.

Diese beiden Artikel werden kommentiert und ergnzt durch zahlreiche Kommentare von Wissenschaftskolleg_innen, Pdagog_innen, politischen Aktivist_innen und Betroffenen, namentlich: Ursula Apitzsch, David Becker, Ulrike Ding, Daniel Keil, Kommen & Bleiben, Christoph Mller, Nele Reuleaux, Elisabeth Rohr, Nadja Saborowski, Christoph H. Schwarz, Wolfram Stender, Tom D. Uhlig, Turgay Ulu, Sven Veigel, Sigmar Wallbrecht, Achim Wrker und Yassine Zaaitar.

Des Weiteren beinhaltet das Heft mit dem Beitrag Sex and Babies. Ein Zwischenruf von Julia Knig eine kritische Intervention in aktuelle US-amerikanische und deutsche Diskurse zu kindlicher Sexualitt, eine Glosse mit dem Titel Unfreie Assoziationen. Mythos und Alltag von Simon E. Arnold & Tom D. Uhlig, zwei Rezensionen und zwei Berichte aus der GfpS.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015
  2. +
  3. On the Aesthetic Education of Man

De som köpt den här boken har ofta också köpt On the Aesthetic Education of Man av Friedrich Schiller (häftad).

Köp båda 2 för 388 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna