bokomslag Geistesblitze und Genialit t - Bilder aus dem Gehirn des Detektivs. Die Visualisierung von Imagination in den TV-Serien 'Sherlock' und 'House, M.D.'
Konst & kultur

Geistesblitze und Genialit t - Bilder aus dem Gehirn des Detektivs. Die Visualisierung von Imagination in den TV-Serien 'Sherlock' und 'House, M.D.'

Karoline Stiefel Irmbert Schenk Hans Jurgen Wulff

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2013
Die Darstellung von Genie und Gedankenarbeit im Film wurde bislang noch kaum untersucht: Wie lsst sich etwas so Unbeobachtbares wie Geistesblitze oder Genialitt visuell erfahrbar machen? Welche Strategien werden angewandt, um begriffliches Denken filmisch darzustellen? Und was sagt das ber die Medien und Technologien aus, die dabei zum Einsatz kommen?

Diesen Fragen geht Karoline Stiefel in ihrer detaillierten Untersuchung der Fernsehserien House, M.D. und Sherlock nach. In beiden Serien werden regelmig die eigentlich unsichtbaren Gedankenwelten des Helden fr den Zuschauer sichtbar gemacht - wobei es einen immer verbleibenden, undarstellbaren Rest zu geben scheint, mit dem man schlielich bei zentralen medienphilosophischen Fragen und der Selbstreflexivitt des Films ankommt.

Karoline Stiefels Buch dient dabei nicht nur als eine verstndliche Einfhrung in filmphilosophische Gefilde, sondern bietet durch die innovative Verknpfung der Anstze von Gilles Deleuze und Jaques Rancire auch Kennern der Filmtheorie eine unkonventionelle Sicht auf die franzsische Filmphilosophie - und erklrt, inwiefern man Deleuze auch als Rancires Moriarty bezeichnen kann.

Fans der Serien erwartet neben einem umfassenden Einblick in die Gedankenwelt von Gregory House und Sherlock Holmes auch ein tieferes Verstndnis dafr, was die filmische Darstellung der Gedankenarbeit eines Universalgenies fr eine Gesellschaft bedeutet, in der Mensch und Technik aufeinanderprallen.
  • Författare: Karoline Stiefel, Irmbert Schenk, Hans Jurgen Wulff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838205229
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2013-10-01
  • Förlag: Ibidem Press